Internationaler Freiwilligendienst

Internationaler Freiwilligendienst

Wenn ihr Interesse an einem Auslandsdienst für ein Jahr habt, sind wir der richtige Ansprechpartner für euch! 

Jugendlicher im Gespräch mit einer anderen Person in moderner Lernumgebung.

Warum ein internationaler Freiwilligendienst?

  • Neue Kulturen und Lebenswelten kennenlernen
  • In sozialen Projekten aktiv mitarbeiten
  • Neue Sprachen sprechen lernen
  • Persönliche Grenzen austesten
  • Glaube und Traditionen in anderen Ländern tagtäglich erleben
  • Erfahrungen sammeln, die Schule oder Uni so nicht bieten
  • Freundschaften schließen, die über tausende Kilometer bestehen bleiben
  • Verzicht und Abschied, aber auch der Zauber der Ankunft und unvergessliche Momente

Ein Freiwilligendienst ist das alles, aber auch noch viel mehr. 

Warum mit dem Bistum Limburg ausreisen?

  • Über 50 Jahre Erfahrung im Freiwilligendienst in Deutschland, mehr als 30 Jahre im Ausland
  • Maximal 12 Freiwillige pro Jahr für eine intensive Begleitung
  • Individuelle Auswahl eurer Einsatzstellen
  • Austausch mit Ehemaligen und Exchange-Freiwilligen aus den Partnerländern


 

  • Zertifizierter Träger für Auslandsfreiwilligendienste
  • Kontakte zu Netzwerken und Pfarreipartnerschaften
  • Ehemaligen Netzwerk „Weltvernetzer“

O-Töne von Freiwilligen

Der Freiwilligendienst ist für mich wertvoll, weil ich eine ganz neue Sichtweise auf die Welt bekomme und täglich neue, wunderschöne Erfahrungen mache. Neue Menschen kennenlernen, eine andere Sprache lernen, mich sozial engagieren, eine neue Kultur erleben, anderes Essen probieren, persönlich wachsen und so viel mehr gehören hier zu meinem sehr schönen und abwechslungsreichen Alltag.