Hand zeigt auf Flipchart mit Visualisierung der Qualitätsmerkmale des Dienstes.

Qualität im Freiwilligendienst

Ein Mann und eine Frau besprechen konzentriert Unterlagen in einem modernen Büroflur. Beide wirken engagiert und lachen.

Qualitätsstandards für Einsatzstellen

Die Fachstelle Freiwilligendienste im Bistum Limburg ist Teil der Katholischen Trägergruppe Freiwilligendienste. Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) hat sich in seiner 50-jährigen Geschichte als erfolgreiches Lern- und Bildungsjahr für junge Menschen etabliert. Qualitätssicherung und -entwicklung spielen bei katholischen Trägern eine zentrale Rolle. Die überarbeiteten Qualitätsstandards für FSJ und Bundesfreiwilligendienst (BFD) basieren auf den bisherigen "Mindeststandards in katholischer Trägerschaft", die zuletzt 2008 aktualisiert wurden. Die aktuelle Überarbeitung dient dazu, die Standards klarer zu definieren und ihre Einhaltung besser messbar zu machen. 

Download

Verfahren zur Umsetzung der Qualitätsstandards 

Die katholische Trägergruppe überprüft regelmäßig die Einhaltung der Qualitätsstandards in den Einsatzstellen. Für die Fachstelle Freiwilligendienste gilt dabei folgendes Verfahren:

  1. Jährlich wird ein Viertel der Einsatzstellen evaluiert. Diese erhalten eine Benachrichtigung per E-Mail und füllen einen Online-Fragebogen zur Selbsteinschätzung aus.
  2. Eine Bildungsreferentin führt ein Qualitätsgespräch mit der zuständigen Kontaktperson der Einsatzstelle.
  3. Bei Erfüllung der Standards erhält die Einsatzstelle ein Zertifikat.
  4. Werden Standards nicht eingehalten, wird gemeinsam eine Zielvereinbarung erarbeitet, die innerhalb von zwei Jahren umgesetzt werden muss. Falls dies nicht gelingt, wird geprüft, ob die Zusammenarbeit fortgeführt werden kann.

Freiwilligendienste-Handbuch

Im Freiwilligendienste-Handbuch (früher Einsatzstellenhandbuch) sind alle wichtigen Regelungen für einen Freiwilligendienst in katholischer Trägerschaft enthalten. Herausgegeben wird es von unseren Zentralstellen.

Da es regelmäßig überarbeitet wird, gibt es keine Papierfassung.

Download